Heute ist es kalt und wir werden uns nach einem ausgedehnten Spaziergang gemeinsam einen Film anschauen. Dazu hab ich ein paar Knabbereien vorbereitet und endlich auch mal Fotos davon gemacht, damit ich sie hier im Blog zeigen kann. Als Erstes…
Kategorie: Brote und mehr
Ihr könnt die Toasties entweder frisch essen oder in einer Dose/Tüte aufbewahren und bei Bedarf im Toaster aufwärmen, weshalb ich sie gern schon mal ein wenig auf Vorrat mache und dann fix toasten kann. Gerade im Moment, wo ich arbeite,…
Statt mit Kräuterbutter habe ich das Faltenbrot diesmal mit Knoblauchbutter gemacht, und aus der Mini-Kastenform ist das Brot eine leckere wie schöne Beilage. Zutaten Teig 600 g Mehl 405 300 ml lauwarmes Wasser 20 g Hefe 1 TL Salz eine…
Kartoffelbrote und -brötchen sind so saftig und lecker, dass ich mir schon lange vorgenommen habe, an einem Rezept zu tüfteln. Dieses hier ist das Ergebnis aus mehreren Backversuchen und schmeckt schon mal sehr, sehr lecker. Wichtig ist, dass du die…
Ich liebe diese Stangen beim Bäcker und hatte mir schon ewig vorgenommen, sie mal nachzubacken. Das hätte ich schon viel früher tun sollen, denn sie sind so schnell gemacht und dafür sehr, sehr lecker. Die Version hier ist etwas milder,…
Diese Brötchen sind das Richtige, wenn es am Wochenende mal ganz schnell gehen muss. Das Rezept hatte ich ursprünglich für die Mini-Kuchen-Form vorgesehen und daher auf 8 Brötchen ausgelegt, auch weil die Menge für uns absolut ausreicht. Aber weil man…
Wie immer kannst du das Rezept halbieren, um es im runden oder kleinen Zaubermeister zuzubereiten. Zutaten 250 g Dinkelvollkornmehl 250 g Dinkelmehl 630 100 g Haferflocken zart 400 ml Buttermilch 125 g Quark 1 TL Zucker 1 TL Salz 20…
Als Beilage zum Grillen oder einfach so. In den letzten Tagen wurde bei uns mehr als einmal gegrillt, und jedes Mal gab es unser aktuelles Lieblingsbrot dazu. Das eignet sich aber nicht nur dafür als Beilage, sondern auch zur Suppe…
Das Rezept für Baguette Maqique findet man in allerlei Varianten überall im Internet, deshalb kann ich leider keine genaue Quelle angeben, da ich nicht weiß, wer es wann zum ersten Mal online gestellt hat. Richtig tolle Mini-Baguettes kann man mit…
In letzter Zeit wurde ich öfter gefragt, wie man denn an das Backmalz kommt, das in einigen Brotrezepten, z. B. im Hanno-Brot, verwendet wird, und was es damit überhaupt auf sich hat. Daher möchte ich hier kurz umreißen, was Backmalz…